Mittelrhein-Vertiefung: BDB lobt Abschlussbericht der Beschleunigungskommission und plädiert für eine gesetzliche Regelung zur Genehmigungsbeschleunigung

vor 1 Woche
Überragendes öffentliches Interesse am schnellen Ausbau des Mittelrheins 2023_09_20_BDB_Mittelrhein-Beschleunigungskommission 2023_09_19_Abschlussbericht_KOM

Betreiber für Containerterminal im Hafen Straubing-Sand steht fest

vor 4 Wochen
Eine Bietergemeinschaft, bestehend aus dem Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo, der SFI GmbH sowie der Ziegler Group, hat sich bei einer europaweiten Ausschreibung…

Neue Förderrichtlinie für die Binnenschifffahrt: Anschubfinanzierung von regelmäßigen Großraum- und Schwerguttransporten (GST) auf Bundeswasserstraßen

vor 1 Monat
2023_08_28_Neue_GST_Foerderrichtlinie_Binnenschifffahrt2023_08_28_Anlage_Richtlinie_GST_Original

Flusskreuzfahrt braucht noch länger zur Erholung

vor 1 Monat
“Der Weg zurück zur Normalität ist lang und hart!” Dieses Fazit zieht die IG River Cruise in ihrer Marktstudie zum…

Bundeskanzler betont Bedeutung der Wasserstraßen für Wirtschaft und Umwelt: Olaf Scholz besucht Berufsbildungszentrum der GDWS für Wasserbauer

vor 2 Monaten
Bundeskanzler Olaf Scholz, der in dieser Woche als Bundestagsabgeordneter auf einer „Sommerreise“ in Brandenburg unterwegs ist, hat gestern das Berufsbildungszentrum…

Sperrung MDK – Haltung Nürnberg 25.8. / 26.8.2023

vor 2 Monaten

Gegenseitige Mitgliedschaft von Schifffahrtsverband BDB und Ingenieurverband IWSV

vor 2 Monaten
Enge Kooperation zur Stärkung von Wasserstraßen und Schifffahrt vereinbart! Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) und der Ingenieurverband Wasserstraßen-…

Offizielle Verkehrsfreigabe des vertieften Hafens Straubing-Sand

vor 2 Monaten
am 31.07.2023 feierte der Hafen Straubing-Sand zusammen mit Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, die Ertüchtigung des…

Landstromversorgung für Flusskreuzfahrtschiffe in Bamberg

vor 2 Monaten
Flusskreuzfahrtschiffe, die im bayernhafen Bamberg an den Anlegestellen nahe der Regnitzstraße anlegen, werden künftig während ihrer Liegezeit mittels Landstromanlagen mit…

IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise

vor 2 Monaten
Der IWSV hat sich u. a. die Förderung junger Ingenieurinnen und Ingenieure zum Ziel gesetzt und hat daher im Jahr…
1 2 3 4 … 35 Weiter

Deutscher Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V
Rotterdamer Straße 2
D-90451 Nürnberg
Tel.: 0911 / 8149509 (Mo. – Fr. 08.30 – 12.30 Uhr)
E-Mail: info(at)schifffahrtsverein.de

Impressum 
Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Alle Cookies zulassen” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Cookie Einstellungen” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu.
Cookie EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Hinweis

Die Webseiten des DWSV verwenden Cookies, um die Funktionalität verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Notwendig eingestufte Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, zur Analysezwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Diese Cookies sind anonym und gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-notwendig12 Monate
Funktionell
Funktionelle Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten
Analysen
Analytische Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher oder der Absprungrate etc.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo