Dringender Appell an die Bundesregierung für eine auskömmliche Finanzierung der Verkehrswege.
Der Bundeshaushalt muss der verkehrlichen Realität standhalten. Die Budgets für die Erhaltung der Verkehrswege im Bundeshaushalt 2025 müssen auf dem Niveau von 2024 – zuzüglich der einzupreisenden Baukostensteigerungen – fortgeführt werden. Hintergrund ist der Plan der Ampelkoalition die Verkehrsinvestitionen ab 2025 zu kürzen. Dies steht im krassen Widerspruch zu dem von der Regierung formulierten Ziel, die verkehrlichen Infrastrukturen klimaresilient und leistungsfähig aufzustellen, um diese fit für die Zukunft zu machen, auch im Bereich der Digitalisierung.
2024_07_03_BDB_unterstuetzt_Weckruf_der_Verbaende 2024_07_03 Weckruf_der_Verbaende_mLogosQuelle (c): BDB e.V. (roe)
Der Neubau einer zweiten Schleusenkammer bei Zerben am Elbe-Havel-Kanal dient der Ertüchtigung der Wasserstrße MAgdeburg – Berlin für 2,80 m Abladetiefe. Auf dem Kanal werden pro Jahr rund 2 Mio. Tonnen