Wiederbegründung der Parlamentarischen Gruppe „Binnenschifffahrt und Binnenhäfen“

vor 7 Tagen
Berlin, 10. Juli 2025 – Um 07:30 Uhr trafen fraktionsübergreifend Bundestagsabgeordnete im Paul-Löbe-Haus in Berlin zusammen, um die Parlamentarische Gruppe…

X. Ingenieurtag des IWSV am 3. Mai 2024 in Plattling: „Donauausbau – Chancen für Schifffahrt und Natur?!“

vor 1 Jahr
Am 3. Mai 2024 fand der X, Ingenieurstag des IWSV in Plattling statt. Das Leitthema des Ingenieurtags lautete: „Donauausbau –…

ZDS und BÖB zum Kabinettsbeschluss der Nationalen Hafenstrategie

vor 1 Jahr
Viele gute Vorhaben, aber große Enttäuschung der Hafenwirtschaft über fehlende Finanzzusagen Um die deutschen See- und Binnenhäfen zukunftssicher aufzustellen, braucht…

Länderkonferenz Rhein und BÖB appellieren an Ampel für Bund-Länder-Förderung wasserseitiger Infrastrukturen in Binnenhäfen

vor 2 Jahren
Berlin, 17. November 2023: Pünktlich zur Bereinigungssitzung haben die Verkehrsminister der Länderkonferenz Rhein, Oliver Krischer (Grüne/NRW), Winfried Hermann (Grüne/Baden-Württem­berg), Daniela…

Binnenhäfen sind essenziell für die Verkehrswende und die Sicherung des Industriestandortes Deutschland

vor 2 Jahren
Berlin, 18. Oktober 2023: „Binnenhäfen zwischen Wettbewerb und Transformation“ lautete das Motto der diesjährigen Jahrestagung des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen e.…

BMDV fördert Hafenprojekte in Rostock und Nürnberg

vor 2 Jahren
Verkehrsminister Volker Wissing will smarte Technologie in deutschen Häfen unterstützen. Rund 1,49 Mio. € haben jetzt Projekte in Nürnberg und…

Binnenhäfen fordern Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und stellen konkrete Forderungen an die Nationale Hafenstrategie

vor 2 Jahren
Die Binnenhäfen fordern bessere Rahmenbedingungen für die Verkehrsverlagerung auf Schiene und Wasserstraße sowie ein Level-Playing-Field für beide Verkehrsträger München, 24.…

Abbau bürokratischer und regulativer Hemmnisse für die Verkehrsverlagerung muss Ziel der nationalen Hafenstrategie werden

vor 2 Jahren
Die Binnenhäfen fordern Bund und Länder zu gemeinsamem, entschlossenem Handeln auf und legen konkrete Forderungen und Vorschläge für Maßnahmen vor…

Binnenhäfen und VBW begrüßen Beschlüsse des Haushaltsausschusses zur Stärkung der Bundeswasserstraßen und der Binnenhäfen

vor 3 Jahren
Berlin, 11. November 2022: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag…

Deutscher Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V
Rotterdamer Straße 2
D-90451 Nürnberg
Tel.: 0911 / 8149509 (Mo. – Fr. 08.30 – 12.30 Uhr)
E-Mail: info(at)schifffahrtsverein.de

Impressum 
Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Alle Cookies zulassen” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Cookie Einstellungen” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu.
Cookie EinstellungenAlle Cookies zulassen
Manage consent

Hinweis

Die Webseiten des DWSV verwenden Cookies, um die Funktionalität verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Notwendig eingestufte Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, zur Analysezwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Diese Cookies sind anonym und gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-notwendig12 Monate
Funktionell
Funktionelle Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten
Analysen
Analytische Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher oder der Absprungrate etc.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo