Die Spitzenforschung in Straubing wird weiter gestärkt: Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB baut seine Kapazitäten an seinem niederbayerischen Standort aus.
Auf dem BioCampus im Straubinger Hafen entsteht zu diesem Zweck ein moderner Neubau für den IGB-Institutsteil »Bio-, Chemo- und Elektrokatalyse BioCat«, der den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts mehr Raum und Möglichkeiten für ihre Forschung gibt.
2025_05_23_PM_Neubau_Fraunhofer_IGB_im_Hafen_Straubing-Sand
(c) Hafen Straubing-Sand
BU v.l.n.r.: Andreas Löffert (Geschäftsleiter Zweckverband Hafen Straubing-Sand, ZVH), Dr. Sandra Fendl (Fraunhofer IGB), Dr. Michael Hofer (Fraunhofer IGB, Standortleiter Straubing), Dr. Markus Woplerdinger (Institutsleiter Fraunhofer IGB), Landrat Josef Laumer (stellv. Verbandsvorsitzender ZVH), Bürgermeister Aiterhofen Adalbert Hösl (stellv. Verbandsvorsitzender ZVH)
