Starkes Signal für die Nachwuchssicherung in der Binnenschifffahrt: Mittel für die Aus- und Weiterbildungsbeihilfe werden erhöht!

  1. November 2025

 In der Nacht zum heutigen Freitag haben die Haushälter im Bundestag endgültig entschieden, dass die Mittel für das Förderprogramm für die Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt im Jahr 2026 von derzeit 4,4 Mio. auf 6,8 Mio. Euro – und damit wieder auf das frühere Niveau – angehoben werden. Fortgesetzt wird außerdem die Förderung für das verbandseigene Schulschiff „Rhein“.

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) begrüßt diese Beschlüsse ausdrücklich:

„Mit der Anhebung der Beihilfen für die Aus- und Weiterbildung und die Fortschreibung der Förderung für unser Schulschiff, die es uns ermöglicht, auch künftig eine attraktive Unterbringung der Schiffsjungen und Schiffsmädchen während der Ausbildung am Schiffer-Berufskolleg anbieten zu können, wurden die Weichen für die Nachwuchsarbeit in der Binnenschifffahrt richtig gestellt. Dafür gebührt den Abgeordneten in Berlin unser Dank“, erklärt BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen.

Der BDB hatte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv auf das dringende Erfordernis hingewiesen, die im Haushaltsjahr 2025 gekürzte Beihilfe ab 2026 wieder auf das alte Niveau anzuheben. Nur so kann sichergestellt werden, dass der seit einigen Jahren zu beobachtende langsame, aber kontinuierliche Zuwachs bei den Auszubildendenzahlen fortgesetzt werden kann.

Im Jahr 2024 bestanden 361 Ausbildungsverhältnisse, darunter 231 in der Ausbildung „Binnenschiffer/in“ und 130 in der Ausbildung „Binnenschifffahrtskapitän/in“. In beiden Ausbildungsberufen zusammen wurden 2024 162 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen.

Zudem leistet der BDB mit der von ihm initiierten Imagekampagne PRO Binnenschifffahrt (www.pro-binnenschifffahrt.de) einen eigenen Beitrag, um junge Menschen für die beruflichen Möglichkeiten in der Branche zu begeistern. Die Kampagne hat sich seit ihrem Start hervorragend entwickelt und wurde im September im Rahmen der Schifffahrtsmesse in Kalkar sogar mit dem „Innovationspreis Binnenschifffahrt 2025“ der Allianz Esa ausgezeichnet.

Quelle: BDB e.V.

 

Vorheriger Beitrag
Parlamentarischer Abend der Binnenschifffahrt: Bundesverkehrsminister Schnieder mit klarem Bekenntnis zur Binnenschifffahrt
Nächster Beitrag
Mehr Fördermittel für die „Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen“: Haushälter ebnen Weg für Fortsetzung der Flottentransformation 

Related Posts

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.