„Vielleicht sollten wir erstmal eine Verlagerung von der Schiene auf die Wasserstraße diskutieren“

Berlin, 10. Oktober 2024 – Heiner Dettmer ist DVF-Präsidiumsmitglied und erfolgreicher Unternehmer. Die Dettmer Group ist in den Bereichen Binnenschifffahrt, Hafendienste, Transportlogistik, Lagerhaltung sowie Recycling und Entsorgung tätig. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat sich seit seiner Gründung 1947 zu einer der führenden Binnenschifffahrts-Reedereien Europas hochgearbeitet. Es bietet mittlerweile auch Transport- und Logistikleistungen für den Land- und Luftverkehr an.

Das DVF hat mit Heiner Dettmer über die wirtschaftliche Lage in Deutschland gesprochen und ihn gefragt, wo er Gefahren, aber auch Chancen für eine Weiterentwicklung des Transportsektors sieht und was er von den politischen Entscheidungsträgern erwartet. Der Unternehmer findet klare Worte für das, was nötig ist: So fehle es immer noch an Finanzmitteln, den Substanzverlust aufzuhalten und auch an Planungspersonal in den Schifffahrtsverwaltungen. Er fordert die Politik auf, ihre Zusagen für die Reinvestition der Lkw-Maut und der Luftverkehrsteuer in den Verkehrssektor einzuhalten. Doch ebenso hat Dettmer die Zukunftschancen im Blick, eine davon ist der CO2-Transport auf der Schiene. Was er sich wünscht? Mehr Freiheit für unternehmerisches Handeln.

Das gesamte Interview mit Heiner Dettmer lesen Sie hier:

Zum Interview DVFragtnach

Quelle: DVF infomail

 

Vorheriger Beitrag
BDB feiert sein 50-jähriges Jubiläum in Frankfurt am Main: Bundesverkehrsminister Wissing als Ehrengast
Nächster Beitrag
Nachhaltigkeitsindex Transport+Logistik Bayern Oktober 2024: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Related Posts