Der DWSV Deutscher Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V. war beim Logistik Congress Bayern 2024 in Nürnberg erstmals Partner und Mitveranstalter. Über 350 Expertinnen und Experten aus Transport und Logistik trafen sich zum Jahresabschluss auf Süddeutschlands größtem Branchenkongress in Nürnberg. Der DWSV e.V. war erstmals Partner und Mitveranstalter der Veranstaltung. Im Fokus standen Chancen für den Transport der Zukunft durch den Einsatz neuer Technologien sowie die optimale Vernetzung der Verkehrsträger.
DWSV-Podiumsdiskussion: Wasserstraße nutzen: Das Binnenschiff im Kontext der DB-Generalsanierung
Im Jahr 2026 wird die DB InfraGO den Hochleistungsschienenkorridor Nürnberg – Regensburg – Passau generalsanieren. Die damit verbundenen Komplettsperrungen führen u.a. zu zeit- und kostenintensiven Umleitungen und Verlagerungen auf die Straße. Dies bietet der Binnenschifffahrt die Chance, Marktanteile auf dem Donaukorridor langfristig zu gewinnen. Wichtig für den Güterverkehr der Zukunft ist die intelligente, strategische Vernetzung der Verkehrsträger, damit die umweltfreundliche Binnenschifffahrt vermehrt Straße und Schiene entlasten kann. Beide haben ihre Kapazitätsgrenzen nahezu erreicht, somit ist die Wasserstraße ist der einzige Verkehrsträger im Güterbereich, der noch freie Kapazitäten besitzt. Dies diskutierten Fachleute auf Einladung des DWSV auf einem hochkarätig besetzten Podium im Rahmen des LogistikCongresses.
- Welche Herausforderungen ergeben sich aus den Schienen-Streckensperrungen im Rahmen der DB Generalsanierung für die Logistik und die industriellen Verlader?
- Mit welchen Konsequenzen müssen z.B. Logistikdienstleister, Industriekunden aber auch die Bevölkerung in den betroffenen Regionen rechnen?
- Welche Optionen / Lösungsansätze können die Wasserstraße und Binnenschifffahrt bieten, um die Verkehrsträger Straße und Schiene zu entlasten?
Bildunterschrift (v.r.n.l.): Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Wasserstraße nutzen: Das Binnenschiff im Kontext der DB-Streckensperrungen / Quelle Fotos: © DWSV e.V. / Axel Eisele – Nutzung / Abdruck der Fotos honorarfrei möglich bei Angabe der Quelle.
Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt (IAL / TH Würzburg-Schweinfurt), Christian Weigenand (Leiter Infrastrukturentwicklung / DB InfraGo), Manuel Lorenz (Verkehrspolitischer Sprecher, IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, Siegfried Beck (Geschäftsbereichsleitung Betrieb & Verkehr, Autobahn GmbH, NL Nordbayern, Ingmar Schellhas (Geschäftsführer Hafen Nürnberg-Roth GmbH), Stefanie von Einem (Fachbereichsleiterin Schifffahrt, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau-MDK), Peter Schreyer (Geschäftsführer TriCon Container-Terminal Nürnberg GmbH)
Weitere Fotos zur Veranstaltung finden Sie auf der DWSV-Website in der Mediathek: https://www.schifffahrtsverein.de/logistik-congress-bayern-2024/
Präsentation DB InfraGO zur DB Generalsanierung – Bahnstrecke Nürnberg – Regensburg – Passau: 2024_11_21_DB Infra Go_Generalsanierung_Nürnberg-Passau_Logistik-Congress-Bayern
Bayern Bahn Bypass – Schienenersatzverkehr auf der Wasserstraße
Quelle: (c) bayernhafen – kurs digital 08 / 2024