Güterumschlag an den bayernhafen-Standorten 2024

Regensburg, 13. März 2025 – An den sechs Standorten Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau schlug bayernhafen im vergangenen Jahr 8,17 Mio. Tonnen Güter per Schiff und Bahn um, das sind 0,8 % weniger als im Vorjahr und damit im dritten Jahr in Folge ein Rückgang. Die Rezession in Deutschland und die weiterhin schwierige Wirtschaftslage macht sich auch in den Umschlagszahlen der Häfen bemerkbar. „Häfen sind immer auch Spiegelbild der wirtschaftlichen und konjunkturellen Entwicklung“, sagt bayernhafen-Geschäftsführer Joachim Zimmermann, „diesem negativen allgemeinen Trend konnten wir uns insbesondere durch neue Relationen im Kombinierten Verkehr größtenteils entziehen und das Potenzial der Binnenhäfen für nachhaltige Logistikketten unter Beweis stellen.“ Rund 475.000 Lkw-Fahrten wurden 2024 durch die Verlagerung von Langstreckenverkehren auf die umweltfreundlicheren Verkehrsträger Schiff und Bahn eingespart.

2025_03_13_PM_bayernhafen_Geschäftsjahr_2024 2025_03_13_Fotos_zur_PM_bayernhafen_GJ_2024
Vorheriger Beitrag
Anordnung zur planmäßigen Schleusensperre auf dem Main, Main-Donau-Kanal und Donau 2025
Nächster Beitrag
Umfangreiche Donauradweg-Umleitungen zwischen Straubing und Vilshofen – Stand März 2025

Related Posts