Am 18.10.2025 fand das Event „Bayern gemeinsam bewegen“auf dem Gelände des Bayernhafen in Nürnberg statt. Zahlreiche Besucher konnten die Transport- und Logistikbranche vor Ort kennenlernen und einen Einblick in die verschiedenen Berufe zu gewinnen im Gütertransport und der Personenbeförderung. LKW, Busse, Sonderfahrzeuge und Binnenschiff konnten betreten und untersucht werden. Der DWSV e.V. informierte über die Berufsbilder in der Binnenschifffahrt und Logsitik. Busse und Lkw konnten auch ohne Führerschein am Simulator oder in einem echten Fahrzeug gefahren werden. Zudem konnten sich Interessierte über Ausbildungsmöglichkeiten und den Berufsalltag an den vielen Ständen und anhand des Bühnenprogramms informieren. Ein Shuttle fuhr die Besucher zu den Unternehmen, die am Hafen angesiedelt sind.
Beim Bühnenprogramm informierten Veranstalter, Verkehrsunternehmen und Verbände z.B. in Interviews mit Busfahrern und Fahrlehrern der Verkehrsunternehmen. Azubis berichteten von ihren Ausbildungen zur Fachkraft von Lagerlogistik, zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung und zum Busfahrer. Die Bedeutung des Hafens Nürnbergs für die ganze Region betonte Oberbürgermeister Markus König: „Wir brauchen Wirtschaft, wir brauchen Logistik, Innovation und Technik.“ Die Bedeutung der Logistik hob auch der bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat Martin Schöffel hervor: „Würde der ganze Logistik-Bereich nicht so professionell funktionieren, würde unser modernes Leben so gar nicht möglich sein. Wir müssen den Hut ziehen! Ihnen allen gilt ein großes Dankeschön.“
Impressionen von der Veranstaltung:
Quelle Fotos CNA e.V. / Daniel Duve Photography
Quelle Fotos: Axel Eisele